Ich schweige nicht länger - jetzt spreche ich meine Gedanken zur Lage aus!

Auf dieser Seite formuliere ich meine politische Haltung: pointiert, direkt, respektvoll. 

  • Ich mache mir Sorgen um unser Land.
  • Nicht hysterisch -aber ernsthaft.
  • Vieles verändert sich – still, elementar, vielleicht unaufhaltsam, unumkehrbar.
  • Viele schweigen - und überlassen damit die Entscheidung anderen. 
  • Ich will nicht gefallen – aber ehrlich meine Sorge zum Ausdruck bringen.
  • Ich schreibe nicht für Applaus -  sondern aus Sorge und Verantwortung.
  • Dies ist kein Forum - es ist meine Stimme die ich erhebe.

Ich bin Unternehmer, Jurist und Fachbuchautor – aber kein politisch geschulter Bürger. Daher möge man es mir nachsehen, wenn möglichweise meine Aussagen nicht alle Facetten mit jener Tiefe und Differenziertheit beleuchten, wie es ein erfahrener, geschulter und kritisch denkender Politikkenner tun würde.


Aktuell bin ich noch Mitglied der FDP, stelle dies aber auf den Prüfstand. Mein Positionspapier kann man hier abrufen.

 

Helge Ziegler


Dieses Schreiben ging an namhafte Personen in der FDP

Erneut wurde die FDP abgewählt. Die deutlichen Rufe, die Ampel rechtzeitig zu verlassen, verhallten wirkungslos. Statt sich personell grundlegend zu erneuern, macht sie einfach mit den bisher für den Niedergang verantwortlichen Protagonisten weiter. 
 
Es wird in weiten Teilen der Partei noch immer nicht eingesehen, dass die FDP durch ihr Handeln nicht nur Deutschland, sondern auch Europa einen Schaden zugefügt hat. Wäre die FDP spätestens nach der Mitgliederbefragung aus der Koalition ausgeschieden, wäre das unsäglich passive Verhalten des Herrn Scholz, speziell was die Ukraine betrifft, verhindert worden. Zudem hätte es keine mehrere Monate andauernden Regierungsstillstand gegeben und Donald Trump hätte nicht wie ein Berserker in Europa (Stichwort Davos) wüten und seine Deals brachial durchsetzen können. Zudem hat die FDP durch ihr Verhalten der AfD Futter gegeben und sie dadurch stark gemacht. 

 

Mir fehlt der Glaube, dass diese FDP noch meine Partei ist. Es wird mir auch empfohlen, doch innerhalb der Partei für Änderungen zu sorgen. Wie verkrustet die Systematik ist, soll diese Beispiel aufzeigen: Angenommen, mein Antrag findet im Bezirk eine Mehrheit und er schafft es, zum Landesparteitag zu gelassen zu werden. Dort gibt es Absprachen der Bezirke untereinander nach dem Motto, unterstützt Du meinen Antrag, unterstütze ich Deinen. Doch zuerst wird natürlich bevorzugt ein sogenannter Dringlichkeitsantrag des Landesvorstandes behandelt. Die Aussprache darüber dauert mindestens die erste Hälfte des ersten Tages. Dann wird ja auch noch „gemüllert“. Da die Julis geschlossen auftreten, kommen deren Anträge und die der starken Bezirke, wie z.B. Oberbayern, nach ganz oben. Die anderen Anträge schaffen es oft nicht mehr bis zur Aussprache und werden dann an die Ausschüsse verwiesen – und versickern dort. Ich war lange genug in einem Ausschuss und musste leidvoll erfahren, wie die mit der Anstrengung der Teilnehmer ausformulierten Anträge es selten bis zur Aussprache im Landesparteitag schafften. 

  

Um mir selbst darüber im Klaren zu werden, habe ich ein Papier verfasst, das meine Positionen wiedergibt (siehe Anlage). Obwohl ich längst nicht alles aufgeführt habe, sind es doch mehr als 10 Seiten geworden. Ich überlasse es Dir, ob Du sie liest und ob Du das Gespräch mit mir suchst – gerne persönlich, per Telefon oder per Zoom. Nur so viel vorweg: Ich bin nicht überzeugt, dass die FDP die dringend erforderliche Erneuerung und die Abkehr vom linken Liberalismus schafft. Gelingt es ihr nicht, trete ich aus.

 

Download
Mein Positionspapier.pdf
Adobe Acrobat Dokument 354.6 KB


Rückmeldungen:

  • "Alles, was Du geschrieben hast, teile ich zu 100 %" (J.L. aus G.)
  • "Lieber Helge! Du weißt, dass ich fast alles diametral anders sehe. Freue mich auf ein Wiedersehen, aber bitte jenseits von Verschwörung und was wir (ich) alles falsch gemacht habe…" (U.L. aus R.)
  • "Habe gerade dein Positionspapier zur FDP gelesen. Das unterschreibe ich alles! Wenn sich unser Leben hier in Deutschland so ändern würde, wäre alles wieder wie früher und viel besser! Ich wünsche dir viel Erfolg damit." (I.D. aus H.)
  • "WIDERSPRUCH…. kann ich Dir in nicht einem einzigen Punkt geben. Habe Zeile für Zeile durchgelesen, jeder Deiner Ausführungen muss bzw. will ich beipflichten. Ich frage mich schon seit Wochen, wann ich austrete, bzw. warum ich es nicht schon lange bin." (W.J. aus M.)
  • Lieber Helge, ich lese von Dir was ich denke und auch immer wieder betone. Aber auch ich sehe die FDP am Abgrund. Selbst wenn sie, aus Verzweiflung der Wähler, wieder mal in den Bundestag einziehen sollten, sind es doch an der Spitze einfach die falschen Typen, die diese unsere gemeinsamen Thesen vertreten. Einfach abwarten und zurück lehnen. (A.D. aus M.)